Sonntag, 01. Oktober 2023
89939031-85A0-4700-A3F2-283163672F87.jpeg

Aktuelles

+++ Die 76er +++

18.03.2023 - Bredstedt

Man kennt sie von Polizei- und Bundeswehreinheiten, Rettungsdienst und Feuerwehr, sie sollen die Zusammengehörigkeit untermauern und die Individualität widerspiegeln - Patches (Abzeichen).
Für ein gemeinschaftliches Symbol, dass unsere Arbeit und Verbundenheit zur Stadt repräsentiert, hat sich auch unsere Feuerwehr entschieden und somit einen Patch für die Einsatzabteilung etabliert. Spätestens damit wird aus einem normalen Feuerwehrmann eindeutig ein echter 76ziger! 😎
 
Die Farbgebung ist angelehnt an unsere neue Einsatzschutzbekleidung, dass Motiv zeigt unsere Kernaufgaben innerhalb der nicht polizeilichen Gefahrenabwehr - Technische Hilfeleistung und Brandschutz. 👨‍🚒
Zur Identifizierung mit der Stadt haben wir uns für zwei markante Bauwerke entschieden, wobei wir nicht die Feuerwehr wären, wenn es keine Flammen gäbe. 🔥
So ist eines unmissverständlich: Gemeinsam für Bredstedt - unsere kleine Stadt!
 
Die Patches werden in naher Zukunft unsere Einsatzbekleidung zieren und sicherlich auch in weiteren Schritten noch ihre Verwendung finden. 🚒
Zusätzlich sollen in Zukunft z.B. auch Firmen und Nichtangehörige der Feuerwehr damit ausgezeichnet werden können, die sich besonders verdient gemacht haben. 🎖
Eine kleine Stückzahl wird auch für Sammler abfallen können, hier bitten wir um gesonderte Kontaktaufnahme über die Social Media Kanäle.

 

Drucken E-Mail

+++ Einsatzabteilung wir kommen +++

18.03.2022 - Bredstedt

Das sind Max (li.) und Alex (re.) Mönning, Zwillinge, und mit Herzblut bei der Feuerwehr. 🚒
Bereits im 10. Lebensjahr haben sie den Weg zu uns in die Jugendfeuerwehr gefunden und haben seither kaum eine Gelegenheit ausgelassen, sich bei der Feuerwehr zu engagieren! 💪
In den vergangenen 8 Jahren haben beide die Leistungsspange und Truppmannausbildung gemeistert, weshalb ein fließender Übergang in die aktive Einsatzabteilung möglich ist.
 
Ab sofort werden beide unseren 2. Zug unterstützen und zu Einsätzen mit ausrücken dürfen - das wird eine ganz neue Erfahrung für Euch! 🧑‍🚒
 
In Zukunft sollen noch der Funk- und Atemschutzlehrgang folgen.
 
Bleibt Uns lange erhalten & kommt immer heil und gesund aus den Einsätzen zurück. 👏

 

Drucken E-Mail

+++ Flüchtlingshilfe +++

13.03.2022 - Husum

Bereits am Freitag waren wir in die Maßnahmen zur Errichtung einer Notunterkunft in Husum eingebunden und bereiteten unsere Mannschaftszelte vor. ⛺️
Am frühen Samstag Vormittag erhielt unsere Wehrführung ein erneutes Hilfeersuchen, die Notunterkunft müsse erweitert werden und man bräuchte unsere drei Zelte.
 
Kurze Zeit später machte sich eine Gruppe mit MZF + Anhänger und den Zelten im Schlepptau auf den Weg nach Husum. 🚒💨
Wir heißen alle Gäste in Bredstedt (unseren blauen Zelten) herzlich Willkommen - Wir stehen hinter Euch 🤝🇺🇦

+++ Internationaler Frauentag +++

08.03.2022 - Bredstedt

In eine starke Gemeinschaft gehören auch starke Frauen! 👩‍🚒
 
Wir sind stolz auf unsere Mädels, egal ob Jugend- oder Einsatzabteilung. Ihr macht einen tollen Job und das gehört geschätzt. 👏
In den letzten Jahren haben wir es geschafft, immer mehr Frauen und Mädchen für unser Ehrenamt zu begeistern.
So hat unsere Jugendabteilung soviele Mädchen, wie noch nie zuvor - damit möchten wir uns aber nicht zufrieden geben!
 
Du bist weiblich und mindestens 10 Jahre alt, stehst auf Technik und Action?
Dann melde Dich bei uns und werde Lebensretterin für Bredstedt 🔥
 
Danke an unsere Mädels für dieses tolle Bild. 🎉
 
Feuerwehr Bredstedt auf Facebook/Instagram 📲 - Wir informieren und klären auf!
Wir helfen Dir, hilfst Du uns❓

 

Drucken E-Mail

+++ Wahllokal - Feuerwehr +++

24.02.2022 - Bredstedt
 
Punkt 19 Uhr eröffnete Gemeindewehrführer Kai Lorenzen das Wahllokal im Bredstedter Feuerwehrgerätehaus - Corona machte es möglich. 🗳
Erstmalig, seit 1879, wurde eine Jahreshauptversammlung nicht in Präsenz abgehalten.
Um die anstehenden Wahlen nicht weiter aufzuschieben und den neuen Amtsträgern ihre Arbeit zu ermöglichen, wurde man kreativ und teilte den Akt der Versammlung kurzerhand auf.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.