09.06.2025 um 15:00 Uhr Bredstedt
+++ ERHT/AbstusiRett +++
In Nordfriesland ist das Gelände so flach, dass man beinahe meinen könnte, die Erde sei eine Scheibe.
Dennoch muss sich die Feuerwehr mit Szenarien auseinandersetzen können, die weit über oder unter dem Meeresspiegel liegen können.
Seit Anfang des Jahres 2000 beschäftigt sich die Freiwillige Feuerwehr Niebüll-Deezbüll intensiv mit der Thematik der Rettung von Personen aus Höhen und Tiefen – insbesondere aus Windenergieanlagen – sowie mit umfangreicher Absturzsicherung. Nach einer umfassenden Ausbildung gründete sie am 31. Mai 2005 gemeinsam mit zwei weiteren Standorten eine spezielle Einsatzgruppe für Absturzsicherung und Rettung aus Höhen und Tiefen (AbstusiRett).
Von den ursprünglich drei Standorten sind im Jahr 2025 nur noch die Kameradinnen und Kameraden aus der Stadt Niebüll aktiv, wobei die Gruppe bei einer Vielzahl an Einsätzen ihre Leistungsfähigkeit unter Beweiß stellen konnte.
Im Zuge der Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren aus Niebüll und Bredstedt wurde die Entscheidung getroffen, eine neue Einheit in Bredstedt aufzubauen, auch um die Eintreffzeiten im Kreisgebiet verkürzen zu können.
Im Zeitraum März bis Mai nahmen insgesamt 14 Kameradinnen und Kameraden beider Wehren an zwei umfassenden und intensiven Lehrgängen zur einfachen Rettung aus Höhen und Tiefen (ERHT) am Ausbildungsstandort in Niebüll teil.
Neben einer umfangreichen theoretischen Ausbildung wurden auch zahlreiche praktische Übungen durchgeführt, darunter Hängeversuche an einer Drehleiter sowie das Besteigen eines Baukrans an der Außenseite, um die Inhalte und Handgriffe zu festigen. Zu den weiteren Ausbildungsinhalten zählten:
Einsatzgrundlagen und Taktik
Knoten- und Seilkunde
Persönliche Schutzausrüstung und Rettungsgeräte
Sicherungskette und Selbstrettung
Gesicherter Vorstieg und Steigschutz
Überprüfung der Einsatzausrüstung
Am 31. Mai 2025 konnten genau 20 Jahre nach der Gründung elf Kameradinnen und Kameraden aus Bredstedt sowie drei zusätzliche aus Niebüll den Lehrgang erfolgreich abschließen.
Das Prüfungsszenario sah die Rettung einer Person aus einer Höhe von circa 40 Metern innerhalb einer Windenergieanlage vor.
Mit diesem Abschluss ist der Grundstein für eine baldige Zusammenarbeit gelegt worden.
Es ist geplant, dass die Einheit in Bredstedt noch in diesem Jahr einsatzbereit gemeldet werden kann, sodass künftig gemeinsam mit der Feuerwehr Niebüll Einsätze oberhalb und unterhalb des Meeresspiegels bewältigt werden können.
ℹ️ weitere Informationen zur Höhensicherung der Feuerwehr Niebüll-Deezbüll:
https://ffnd.de/ueber-uns/sondereinheiten/hoehensicherung-abstusirett/