Alarmierungszeit

22.06.2025 um 11:05 Uhr

Einsatzinformationen

Einsatzort: Breklum (Bundesstraße 5)
Alarmierungsart: DME + Divera
Mannschaftsstärke: Vollalarm

Einsatzkräfte

FF Bredstedt
– KdoW, LF 16/12, DLK 23/12, RW, Wachbesetzung

FF Breklum

FF Hattstedt-Wobbenbüll

Rettungsdienst

Landespolizei

Einsatzbericht

Wir wurden mit dem Stichwort TH Y (Technische Hilfeleistung mit Menschenleben in Gefahr) zur Unterstützung der Feuerwehr Breklum bei einem Verkehrsunfall alarmiert.

Vor Ort hatte sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei beteiligten PKW auf der Bundesstraße 5, Ortsdurchfahrt Breklum, ereignet. Die Notrufabfrage der Leitstelle Nord ergab, dass keine Person schwerwiegend eingeklemmt sei, sich jedoch aufgrund der Unfallschäden ein Fahrzeug nicht öffnen lasse. Um einen sicheren Patientenzugang für den Rettungsdienst gewährleisten zu können, wurden neben der zuständigen Feuerwehr aus Breklum auch die TH-Wehren aus Bredstedt und Hattstedt-Wobbenbüll alarmiert. Nach erster Erkundung und Sichtung durch Rettungsdienst und Feuerwehr mussten keine technischen Maßnahmen zur Patientenbefreiung getroffen werden. Die vorsorglich in Bereitstellung befindliche TH-Plane der Feuerwehr Bredstedt konnte zügig zurückgenommen werden, ebenso wurde die Feuerwehr Hattstedt-Wobbenbüll aus dem Einsatz entlassen. Die abschließenden Reinigungs- und Aufräumarbeiten wurden von der einsatzleitenden Feuerwehr aus Breklum übernommen.

Die Feuerwehr Bredstedt bedankt sich bei allen eingesetzten Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit.