
Willkommen
Liebe Bredstedterinnen, liebe Bredstedter,

die ehrenamtlich tätigen Feuerwehrfrauen und -männer in Bredstedt, im Alter von 18 bis 67 Jahren, sind jederzeit bereit auszurücken, um ihren Mitmenschen in der Not zu helfen und vor Schaden zu bewahren. Dank hoher und guter Ausbildung legen sie Hand an, bei Verkehrs- oder Arbeitsunfällen, Feuer, Unwettereinsätzen, Suchaktionen und vielem mehr. Zudem bietet die Feuerwehr sinnvolle Freizeitbeschäftigung, sportliche Betätigung und natürlich einen großen sozialen Zusammenhalt. Den Umgang mit dem technisch hochwertigen Gerät und den Einsatzfahrzeugen üben wir intensiv bei Wehr – und Einsatzübungen.
Je nach Neigung und Eignung besteht die Möglichkeit zur Ausbildung als Atemschutzgeräteträger, Fahrermaschinist, weiteren Spezialausbildungen oder der Aufstieg in Führungspositionen. Sprechen Sie uns an! Wir laden Sie herzlich ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen! Engagieren Sie sich für Bredstedt, für unsere kleine Stadt. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihr Henning Martensen
Gemeindewehrführer

Einsatz
Fahrzeuge

Einsätze
dieses Jahr

Einsätze
letztes Jahr

Einwohner
in Bredstedt

Freie
Plätze
Aktuelles
Letzte Einsätze

Aktuelles
NEWS

Etwas ganz Besonderes
31.08.2024 um 16:30 Uhr Bredstedt +++ Über den Tellerrand hinaus +++ Schon wieder eine Hochzeit, schon wieder ein Spalier - und doch stets etwas ganz Besonderes! Am vergangenen Donnerstag heiratete unser Kamerad Christian seine Finja im Standesamt Mittleres...
Ein ganz besonderer Tag
18.08.2024 um 16:30 Uhr Bredstedt +++ Über den Tellerrand hinaus +++ Kameradschaft: Unter Kameradschaft in der Feuerwehr versteht man den Zusammenhalt der Mannschaft in- und außerhalb des Feuerwehrdienstes. Somit war es für uns nur selbstverständlich, dass wir an...
Über den Tellerrand hinaus
11.08.2024 um 16:30 Uhr Bredstedt +++ Über den Tellerrand hinaus +++ Das Feuerwehrwesen lebt von Austausch, Kameradschaft und dem Gemeinschaftsgedanken, welcher alle Kameradinnen und Kameraden vereint. Unseren vergangenen Workshop nutzen wir zum Dialog mit der...
Meinungen
Darum musst DU mitmachen













Mitmachen
Mitglied werden

Mitmachen
Aktives Mitglied werden
Mitmachen