13.02.2025 um 17:00 Uhr Bredstedt
+++ Neue Einsatzkräfte +++
“ Feuerwehr ist Teamarbeit und ohne Team gäbe es keine Feuerwehr. Ich bin stolz darauf, dass Sie den Weg in die Feuerwehr gefunden haben und sich zukünftig für ihre Mitmenschen einsetzen wollen!“ – Hans-Jürgen Hansen (Amtswehrführer).
24 Frauen und Männer aus dem gesamten Amtsgebiet starteten ihr neues Jahr 2025 mit dem ersten Teil der Feuerwehrgrundausbildung (Truppmann Teil 1) am Ausbildungsstandort Bredstedt.
An zahlreichen Abenden, meist nach der beruflichen Tätigkeit, erfolgte die umfangreiche theoretische und praktische Ausbildung gemäß den Feuerwehrdienstvorschriften.
Die Grundausbildung befähigt die künftigen Feuerwehrfrauen- und Männer zur aktiven Teilnahme am Einsatzdienst und legt den Grundstein für weiterführende Ausbildungen und Lehrgänge.
Ausbildungsleiter Maik Webermann lobte die große Gruppe für ihren unermüdlichen Fleiß und die stets gute Mitarbeit – ein Vorzeigejahrgang.
Unter den wachsamen Augen des Prüfungskomitees konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der theoretischen und praktischen Prüfung voll überzeugen.
Folgende Wehren können sich über neue Einsatzkräfte freuen:
Freiwillige Feuerwehr Ahrenshöft
Freiwillige Feuerwehr Bargum
Freiwillige Feuerwehr Bohmstedt
Freiwillige Feuerwehr Goldelund
Freiwillige Feuerwehr Högel
Freiwillige Feuerwehr Joldelund-Kolkerheide
Gemeindefeuerwehr Langenhorn
Freiwillige Feuerwehr Reußenköge
Freiwillige Feuerwehr Struckum
Die Feuerwehr Bredstedt gratuliert herzlichst und wünscht allen neuen Einsatzkräften viel Spaß in der Feuerwehrfamilie – kommt immer heil und gesund aus euren Einsätzen zurück!