Sonntag, 01. Oktober 2023

Chronik

Die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Bredstedt 1879

 

in den ersten Tagen des Januar 1879 war von einigen Bürgern des hiesigen Fleckens im Lokalblatt ein aufruf erlasse behufs Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr. Die Unzulässigkeit der Bestehenden Brandwehr hatte sich besonders deutlich herausgestellt bei dem Brand der "Glashütt" im Süderende. Die Vorschriften der derzeit bestehenden Feuerlöschordnung machten sich auf dem Papier recht gut, die Praxis blieb leider zurück. Löschgeräte waren vorhanden, aber an einer gut geschulten und an Gehorsam gewöhnte Mannschaft unter bewährten Führern fehlte es.

Die Versammlung in Paul Paulsens "Zentralhalle" hatte 40 Bürger zusammengeführt, darunter besonders eine Anzahl von Turnern, so dasss der Wortführer des Turnvereins von 1864, Schlachtermeister Hahn, sogleich den Vorschlag machte, die Feuerwehr aus dem Turnverein heraus zu bilden.

Nach einer Lebhaften Diskussion wurde das von der Mehrheit abgelehnt. Der Wortführer, Lehrer Vett, bewegte nun die 28 Nichtturner zur Unterschrift, einer freiwilligen Wehr beizutreten.

Die zweite Versammlung am 12. Januar 1879 führte denn endgültig zur Gründung. Dem Vorstand gehörten W. Sönksen, Lehrer Vett als erster Hauptmann, Kaufmann Jürgensen, Kaufmann H. Th. Steensen, W. Rosendahl, P. Jessen und p. Jochimsen an. zum Gründerkaüital trugen die Fleckenskasse und die Sparkasse mit je 600 Mark bei; 300 Mark schossen zwei Vorstandsmitglieder vor. Damit war die zweitälteste Feuerwehr des Kreises Husum ins Leben getreten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.