29.04.2025 um 15:30 Uhr Bredstedt

+++ JF-Großübung in Viöl +++

 

Brandbekämpfung, Technische Hilfeleistung sowie Personenrettung- und suche – ein Szenario, welches selbst erfahrene Einsatzkräfte herausfordern würde!

Im Viöler Kirchenweg brennt der alte Kindergarten, der Brand muss bekämpft und eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Zusätzlich ist im Außenbereich eine Person unter einem massiven Betonspalt eingeklemmt, darüber hinaus wird mindestens eine Person auf dem weitläufigen Gelände vermisst.

Es erfolgt die Alarmierung der Großübungsgruppe bestehend aus den Jugendfeuerwehren Hattstedt-Wobbenbüll, Lütjenholm, Viöl und Bredstedt.
Die Jugendlichen der Bredstedter Wehr rücken mit dem Rüstwagen und Mehrzweckfahrzeug an und übernehmen den Einsatzabschnitt der Technischen Hilfeleistung und Personenrettung.
Mittels Hebekissen kann der Betonspalt angehoben, gesichert und anschließend die darunter liegende Person gerettet werden.
Im weiteren Verlauf wird bei der Brandbekämpfung unterstützt, welche am Ende alle Jugendfeuerwehren gleichermaßen fordert.

Besonderheit der Großübung ist, dass diese vollumfänglich durch die Mitglieder der Jugendfeuerwehren abgearbeitet wird – die Ausbilderinnen und Ausbilder übernehmen nur eine beratende Funktion oder unterstützen bei der Inbetriebnahme der Fahrzeuge.
Auch die Einsatz- und Abschnittsleitungen sowie Gruppenführungen und das taktische Vorgehen bestimmen die Jugendlichen selbst.

Abschließend hatten die Viöler Kameradinnen und Kameraden zur Manöverkritik und Stärkung in ihr Gerätehaus geladen.
Im Ergebnis lässt sich zusammenfassen, dass unsere Einsatzkräfte von morgen bereits heute eine schlagkräftige und höchst professionelle Truppe darstellen.

Vielen Dank an die Jugend- und Freiwillige Feuerwehr Viöl für die Ausrichtung der wirklich gelungenen Großübung.