17.03.2025 um 16:15 Uhr Bredstedt

+++ Digitale Führungsunterstützung +++

 

Digitale Führungsunterstützung – so lautete das Thema der letzten Schulung unserer Führungskräfte.

Im Fokus lagen dabei Strategien, die sich auf neuartige und digitale Systeme stützen und den Führungsprozess hierdurch vereinfachen.
Im Bereich der Lagedarstellung und Auswertung wird seit einigen Jahren auf Drohnen mit unterschiedlichster Leistungsfähigkeit gesetzt. Die Drohnennutzung im BOS-Bereich (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) unterliegt dabei strengen Regeln, intensiver Aus- und Fortbildung sowie der Anschaffung entsprechender Hardware.

Die Freiwillige Feuerwehr Breklum, welche gerade eine gesonderte Drohnenstaffel aufbaut, hielt im Rahmen der Schulung einen Fachvortrag über die Einsetzbarkeit von Drohnen.
In dem Vortrag ging es um potenzielle Einsatzszenarien, Möglichkeiten und Grenzen der Technik sowie Vorbereitungen und Voraussetzungen für einen erfolgreichen Drohneneinsatz.
Nach theoretischen Grundlagen folgte eine praktische Vorführung mit der Abbildung verschiedener Einsatzzwecke.
Vielen Dank an Martin und die Feuerwehr Breklum für die sehr gelungene Vorstellung.
Wir sind uns sicher, dass wir hier zukünftig einen starken Partner an unserer Seite haben werden.

Im zweiten Abschnitt des Abends konnten unsere Einsatz-Tablets aus dem Test- in den Livebetrieb übernommen und die Nutzer geschult werden.
Die auf den Fahrzeugen verbauten und untereinander vernetzten Tablets verfügen über diverse Anwendungen, um die Führungskräfte zu unterstützen oder Maßnahmen zu dokumentieren, wobei alle Fäden im KdoW (Kommandowagen) zusammenlaufen.