14.03.2025 um 18:00 Uhr Bredstedt

+++ Bestandsaufnahme (außen) +++

 

1979 wurde im neu gegründeten Gewerbegebiet 1 in der Gressstraße 6 ein neues Domizil für die Feuerwehr Bredstedt geschaffen.
Nach damaligen Standards und Bedürfnissen wurde eine Feuerwache mit zweigeschossigem Sozialbau sowie einer Fahrzeughalle mit 5 Einstellplätzen erbaut.
Im Obergeschoss befindet sich bis heute eine Dienstwohnung der Stadt, welche durch einen Kameraden mit Ehefrau bewohnt wird. Im Erdgeschoss findet man die Sozialräume der Wehr, wie einen großen Versammlungsraum, das Büro oder die Küche.

Aufgrund von steigenden Einsatzzahlen und einem immer größer werdendem Leistungsspektrum wurde die Fahrzeughalle bereits einige Jahre nach Fertigstellung von 5 auf 7 Stellplätze und um einen zusätzlichen Lagerraum erweitert.
In jüngerer Vergangenheit wurde der Gebäudekomplex nochmals um eine Leichtbauhalle erweitert.

Heute, bald 50 Jahre später, erfüllt die Wache nur noch wenige der gesetzlich geforderten Standards und Vorschriften.
Elektrik, Heizung und Substanz sind nicht mehr zeitgemäß. Möglichkeiten zur Geschlechtertrennung, Schwarz-Weiß-Trennung oder Digitalisierung sind kaum vorhanden und auch kleinere Optimierungen sind meist kaum noch wirtschaftlich. Auf 7 Einstellplätzen stehen 8 Fahrzeuge und die Lagermöglichkeiten sind erneut ausgeschöpft.
Nichtsdestotrotz besticht die heutige Feuerwache durch seine schnelle Erreichbarkeit für die Einsatzkräfte und gute Verkehrsanbindung in alle Himmelsrichtungen.

Bei Stadt und Feuerwehr sind sich alle einig – es braucht keinen Neubau, sondern eine zukunftsweisende Investition in die Feuerwache an der Gressstraße 6!