Alarmierungszeit

03.02.2025 um 20:09 Uhr

Einsatzinformationen

Einsatzort: Drelsdorf
Alarmierungsart: DME + Divera
Mannschaftsstärke: Vollalarm

Einsatzkräfte

FF Bredstedt
– KdoW, LF 16/12, DLK 23/12, RW, TLF 16/24, Wachbesetzung

FF Drelsdorf

FF Högel

Rettungsdienst

Landespolizei

Einsatzbericht

Wir wurden mit dem Stichwort TH Y (Technische Hilfeleistung mit Menschenleben in Gefahr) zur Unterstützung der Feuerwehr Drelsdorf bei einem Verkehrsunfall alarmiert.

Vor Ort war ein PKW von der Straße abgekommen und in Schräglage in einem angrenzenden Graben stehengeblieben. Aufgrund der Schräglage konnte sich die Person nicht eigenständig aus dem PKW befreien und galt daher als eingeschlossen. Neben der örtlich zuständigen Feuerwehr aus Drelsdorf wurden vorsorglich auch die TH-Wehren aus Högel und Bredstedt alarmiert. Nach notärztlicher Sichtung lag keine Indikation für eine Patientengerechte Rettung vor. Die Person konnte, mit Hilfestellung durch die Feuerwehr Drelsdorf, das Unfallfahrzeug eigenständig verlassen. Die Feuerwehr Bredstedt konnte aus der Bereitstellung entlassen werden.

Die Feuerwehr Bredstedt wünscht eine schnelle Genesung und bedankt sich für die gute Zusammenarbeit.