Alarmierungszeit

08.11.2024 um 21:50 Uhr

Einsatzinformationen

Einsatzort: Husum
Alarmierungsart: DME + Divera
Mannschaftsstärke: 2. Zug

Einsatzkräfte

FF Bredstedt
– KdoW, DLK 23/12, TLF 16/24, Wachbesetzung

FF Husum

FF Schobüll

Rettungsdienst

Landespolizei

Einsatzbericht

Wir wurden mit dem Stichwort FEU (Feuer Standard) zum überörtlichen Drehleitereinsatz nach Husum alarmiert.

Vor Ort hatte in einem Mehrfamilienhaus ein Rauchwarnmelder ausgelöst, durch die Polizei konnte eine Rauchentwicklung bestätigt werden. Durch Einsatzkräfte der Feuerwehr Husum wurde eine Personenrettung und Brandbekämpfung durchgeführt. Ursächlich war ein Entstehungsbrand in der Küche einer Wohnung. Die Feuerwehr Bredstedt stand an der Einsatzstelle in Bereitstellung, ein Drehleitereinsatz war jedoch nicht mehr erforderlich.

Die Feuerwehr Bredstedt wünscht eine schnelle Genesung und bedankt sich bei der Feuerwehr Husum für die gute und reibungslose Zusammenarbeit.

Grundsätzlich verfügt die Feuerwehr Husum über ein eigenes Hubrettungsmittel und ist damit nicht auf die Unterstützung anderer Feuerwehren angewiesen. Im Falle einer Abmeldung von Hubrettungsmitteln, z.B. für Wartungs- oder Reparaturarbeiten, übernimmt automatisch der nächstgelegene Drehleiterstandort das Einsatzgebiet. So kann es vorkommen, dass die Feuerwehr Bredstedt automatisch zum Einsatzgeschehen in die Nachbarstädte alarmiert wird. Gleichermaßen wird die Feuerwehr Bredstedt im Falle einer Abmeldung der eigenen Drehleiter durch die benachbarten Wehren aus Husum oder Niebüll unterstützt.