Alarmierungszeit

10.09.2025 um 15:11 Uhr

Einsatzinformationen

Einsatzort: Dörpum
Alarmierungsart: DME + Divera
Mannschaftsstärke: Mitglieder LZ-G

Einsatzkräfte

FF Bredstedt
– KdoW LZ-G

FF Dörpum

LZ-G Nordfriesland

Rettungsdienst

Landespolizei

Untere Wasserbehörde

Wasserverband Nord

Bergungsunternehmen

Einsatzbericht

Im Rahmen der Mitwirkung im Löschzug-Gefahrgut Kreis Nordfriesland wurden wir mit dem Stichwort TH K X (Technische Hilfeleistung klein mit Gefahrstoffen) nach Dörpum alarmiert.

Am frühen gestrigen Nachmittag wurden wir zur Unterstützung der Freiwillige Feuerwehr Dörpum alarmiert. Dort sollte es zu einem Austritt unklarer Mengen an Dieselkraftstoff und AdBlue gekommen sein, nach dem ein LKW mit Sattelauflieger verunfallt sei und daraufhin in einen Graben rutschte.
Bereits auf der Anfahrt haben wir konkretisierende Informationen durch die Leitstelle erhalten, dass es sich um bis zu 400 Liter Diesel handeln solle, jedoch konnte der Austritt größerer Mengen AdBlue durch bereits eingetroffene Einsatzkräfte nicht bestätigt werden.
Vor Ort angekommen ergab die Erkundung, dass der Dieseltank des LKW leckgeschlagen war, der Tankfüllstutzen durch die Lage der Sattelzugmaschine nicht erreichbar war und eine bereits nicht unerhebliche Menge Diesel in den Graben geflossen ist. Die örtliche Feuerwehr konnte eine großflächige Ausbreitung durch präventive Maßnahmen glücklicherweise verhindern. Nach dem Eintreffen des GW-G gelang es uns den Dieseltank umzupumpen, sowie den bereits ausgetretenen Diesel aus dem Graben abzupumpen. Wir konnten die Einsatzstelle nach ca. 2,5 Stunden wieder verlassen.
Ein großer Dank an alle beteiligten Einsatzkräfte und Behörden für die reibungslose Zusammenarbeit.
 
(Bildmaterial und Text mit freundlicher Genehmigung vom LZ-G Nordfriesland)