Alarmierungszeit

25.08.2025 um 10:57 Uhr

Einsatzinformationen

Einsatzort: Bredstedt (Innenstadt)
Alarmierungsart: DME + Divera
Mannschaftsstärke: Vollalarm

Einsatzkräfte

FF Bredstedt
– KdoW, LF 16/12, MZF, Wachbesetzung

Rettungsdienst

Landespolizei

Einsatzbericht

Wir wurden mit dem Stichwort THAUST K (Technische Hilfeleistung klein, Austritt von Betriebsstoffen, kein CBRN) zur Unterstützung der Polizei in die Bredstedter Innenstadt alarmiert.

Vor Ort kam es zu einem Verkehrsunfall, an dem drei Kraftfahrzeuge beteiligt waren. Durch den Unfallhergang wurden alle drei Fahrzeuge stark beschädigt – bei einem Fahrzeug des städtischen Bauhofes barsten auf der Ladefläche zwei Behälter: ein mit Wasser gefüllter IBC (Intermediate Bulk Container) sowie ein Kanister mit Betriebsstoffen. Das Gemisch floss unkontrolliert von der Ladefläche in eine Entwässerungsrinne und damit in die Oberflächenentwässerung. Unfallzeugen hatten bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr die Ausbreitung eingedämmt und einen Wall aus Erde vor den umliegenden Kanaleinläufen errichtet. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bredstedt wurden die restlichen Betriebsmittel gebunden und anschließend das kontaminierte Wasser aufgenommen. Der Rettungsdienst, welcher mit zwei Rettungswagen vor Ort war, musste mehrere Personen ambulant behandeln. Eine Person musste zur weiteren Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert werden.